Beurteilung von Gewährleistungsmängeln

Gewährleistung nach der Bauabnahme

Nach der Abnahme eines Bauwerks beginnt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Diese beträgt in der Regel bis zu fünf Jahre (§ 634a BGB). Während dieser Zeit können Mängel, die auf eine nicht vertragsgerechte Ausführung zurückzuführen sind, vom Auftragnehmer behoben werden müssen.
Damit etwaige Ansprüche geltend gemacht werden können, ist eine rechtzeitige Erkennung und Dokumentation von Mängeln wichtig. Nach der Abnahme liegt die Verantwortung für die Nachweisführung beim Auftraggeber.

Oftmals werden kleinere oder verdeckte Mängel erst im Laufe der Nutzung sichtbar. Daher empfiehlt es sich, vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine umfassende Überprüfung durchzuführen.

Haus mit sichtbaren Mängeln und einer Lupe zur genauen Untersuchung

Leistungen bei der Prüfung von Gewährleistungsmängeln

✅ Fachgerechte Begutachtung von Bauleistungen und Bauteilen auf sichtbare Mängel

✅ Hinweise auf mögliche verdeckte Schäden

✅ Sachverständige Dokumentation der festgestellten Mängel

✅ Unterstützung bei der Nachweisführung gegenüber dem Auftragnehmer

✅ Auf Wunsch: Erstellung eines fundierten Gutachtens zur weiteren Verwendung

Vorteile einer fachkundigen Überprüfung

  • Sicherung von Ansprüchen: Frühzeitig dokumentierte Mängel können innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden.
  • Vermeidung von Folgeschäden: Eine rechtzeitige Feststellung beugt größeren Schäden und unnötigen Reparaturkosten vor.
  • Klare Entscheidungsgrundlage: Durch die neutrale Beurteilung entsteht eine belastbare Basis für weitere Schritte.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen eine allgemeine Übersicht darstellen und keine rechtliche Beratung ersetzen. Bei der Beurteilung von Gewährleistungsmängeln geht es um die sachverständige Prüfung und Dokumentation technischer Gegebenheiten.

Durch eine rechtzeitige und sachverständige Überprüfung können potenzielle Mängel festgestellt und dokumentiert werden, um mögliche weitere Maßnahmen frühzeitig einzuleiten.

➡️ Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!