Leistungen
Qualitätsversprechen
- Verpflichtung durch Ehrenkodex vom Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V.
- Alle Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen
- Verschwiegenheit über ermittelte Daten, Fakten und Auskünfte bzw. deren Weitergabe an Dritte

Vertrauen Sie auf meine Erfahrung.
Sie erhalten eine professionelle Beratung im Hinblick auf bautechnische Fragen und gleichzeitig die Sicherheit für Ihre Entscheidungen.
Meine Expertise umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Ursachen von Schäden präzise zu identifizieren und effektive Lösungen für deren Reparatur zu entwickeln.
Übersicht der Sachgebiete
- Holzrahmenbauweise (Fertighaus)
- Stahlbetonarbeiten (Fertigteilkeller, Bodenplatten, Abdichtungsarbeiten etc.)
- Massivbauweise
- Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
- Beurteilung ob der Wärme-, Feuchte- und Schallschutz im Neubau eingehalten wurde
- Ursache von Feuchteschäden ermitteln und beurteilen
- Feststellung und Beurteilung von Schimmelbildung
- Wärmebrücken in verschiedenen Bauteilen ermitteln
- Innenausbaugewerke, wie Estrich, Trockenbau, Spachtel- und Malerarbeiten, Fliesenarbeiten etc.

Gutachten

- Erstellen von Privat-, Versicherungs- und Gerichtsgutachten über Schäden an
- Gebäuden (z.B. Feuchtigkeit, Rissbildung, Schimmel, Abdichtungen etc.)
- Ursachen für Schäden an Bauteilen und Einzelgewerken vor Ort ermitteln
- Festgestellte Schäden beurteilen
- Bei Bedarf Beweissicherungsverfahren durchführen
Nähre Informationen unter:
Privatgutachten
Gerichtsgutachten
Beweissicherung

- Augenscheinliches Feststellen von Bauteilverformungen
- Dokumentation des baulichen Zustands der Nachbarbebauung vor Beginn der Baumaßnahme
- Stichprobenartiges Überprüfen von
Wandbekleidungen und Bodenbelägen aus Fliesen oder Platten auf Hohllagen - Augenscheinliches Feststellen der Lage
und des Umfangs von Feuchteschäden und Ausblühungen
Nähre Informationen unter:
Beweissicherung
Bauabnahmen

- Durchführung von Bauabnahmen
- Prüfung von Handwerkerleistungen im Zuge der Abnahme
- Kontrolle bezüglich der Umsetzung der geschuldeten Vertragsleistung
- Ausarbeitung von Abnahmeprotokollen
Baubegleitende
Qualitätskontrolle

- Bauverträge auf technische Vollständigkeit, Plausibilität und Umsetzbarkeit überprüfen
- Kontrolle, ob die ausgeführten Handwerkerleistungen dem erteilten Auftrag entsprechen
- Handwerkerleistungen bezüglich fachgerechter Ausführung nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik überprüfen
- Die Qualität der Bauleistungen wird bis zur Abnahme kontrolliert
Beurteilung von Gewährleistungsmängeln

- Gebäude auf Mängel vor Ablauf der Gewährleistung überprüfen
- Gewährleistungsmängel beurteilen
- Durchführung von Gewährleistungsabnahmen
- Erstellung von Abnahmeprotokoll zum Ende der Gewährleistung
Kaufberatung

- Bestandsaufnahme der Immobilie durchführen und dokumentieren
- Mängel aufdecken und beurteilen
- Beurteilung der Bausubstanz
- Abschätzung der Kosten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Beratung bei gewünschten Umbaumaßnahmen